

Unser kinoa aus dem Rheinland
Bekannt aus








QUINOA AUS KÖLN = kinoa
Quinoa wächst in Deutschland? Ja genau, richtig gehört! In den Anden Südamerikas gilt Quinoa bereits seit etwa 6.000 Jahren als wertvolles Grundnahrungsmittel. Höchste Zeit das Powerkorn in`s Rheinland zu bringen!
In Anlehnung an den Anbau im Kölner Einzugsgebiet haben wir uns entschieden Quinoa mit k zu schreiben.
"Ich kumm niet us Südamerika,
ich kumm us der Stadt met K."
Unser kinoa hat dank hochwertiger Proteine, Vitamine und Mineralstoffe eine positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Das glutenfreie Pseudogetreide kann vielfältig zum Kochen und Backen eingesetzt werden. Das Gold aus dem Rheinland ist ein Vollkornprodukt und frei von Bitterstoffen.
DIE IDEE
Superfoods als gesunde und hochwertige Lebensmittel erfreuen sich seit Jahren einer wachsenden Beliebtheit. Lange Transportwege sowie landwirtschaftliche und soziale Veränderungen in den Anbauländern haben bei uns Zweifel an diesem Trend hervorgerufen.
Wir sind davon überzeugt, dass es möglich ist diese gesunden und hochwertigen Lebensmittel regional anzubauen.
Folgende Grundsätze sind uns im Anbau wichtig:
-
Kein Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
-
Nachhaltige Bodenbewirtschaftung
-
Unterstützung der lokalen Biodiversität mit Blühstreifen
Kurze Transportwege und der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel während des Anbaus machen unser kinoa aus dem Rheinland zu einem nachhaltig produzierten Lebensmittel mit hervorragender CO2- Bilanz.


DIE FELDHELDEN RHEINLAND
Wir sind Johannes, Thomas und Verena Decker und haben im Jahr 2019 die Feldhelden Rheinland gegründet. Wir wollen mit regional und nachhaltig angebauten Lebensmitteln CO2-Emissionen reduzieren und eine gesunde Ernährung fördern. Seit über 200 Jahren lebt und arbeitet unsere Familie auf dem Bauernhof vor den Toren Kölns.
Johannes hat mit seiner Leidenschaft für Unternehmertum die kinoa-Idee ins Leben gerufen. Er betreut den Vertrieb, die Logistik sowie die Finanzen.
Thomas ist Ackerbauer von ganzem Herzen. Er leitet den landwirtschaftlichen Betrieb zusammen mit seinem Vater und kümmert sich um den kinoa-Anbau auf dem Feld.
Verena brennt für die regionale Landwirtschaft und ist durch Familie, Studium und Beruf eng mit ihr verbunden. Sie betreut das Marketing und taucht gerne in die bunte kinoa-Welt ein.
FELDHELDEN RHEINLAND MOMENTE
![]() Das Kinoa-Saatgut. | ![]() Thomas bereitet die Aussaat vor. | ![]() Die Aussaat. |
---|---|---|
![]() Thomas und Johannes kontrollieren die Aussaat. | ![]() Es wird grün. Kinoa wächst. | ![]() Johannes beseitigt das Unkraut. |
![]() Verena informiert per Instagram über das neuste Wachstum. | ![]() So macht Landwirtschaft Spaß. | ![]() Kinoa ist erntereif. |
![]() Mit Mähdrescher wird geerntet. | ![]() Das Team der Feldhelden Rheinland. |
SO ERREICHT IHR UNS
Habt Ihr Fragen, Anregungen oder besondere Wünsche?
Wir freuen uns von Euch zu hören!
Familie Decker
Großer Kreuzhof 0
50259 Pulheim